Stand der Daten: 20.03.2025

Berliner Wasserbetriebe Klärwerk Ruhleben

Kartenausschnitt zur Lage des Betriebs
Betrieb auf der Karte anzeigen
Kennnummer 06-11-01-1102101
INSPIRE-ID https://registry.gdi-de.org/id/de.be.pf.lisa/1480
Berichtsjahr 2022
Adresse Freiheit 17
13597 Berlin
Bundesland Berlin
Flusseinzugsgebiet Elbe/Labe
Muttergesellschaft Berliner Wasserbetriebe Klärwerk Ruhleben
Eigentümer
Betreiber
IED-Anlagenanzahl 1

Tätigkeiten

Nace-Code 37.00 - Abwasserentsorgung
Haupttätigkeit Verbrennung nicht gefährlicher Abfälle > 3 t/h
Nebentätigkeiten

Freisetzung in das Wasser

Jahresfracht davon versehentlich Schadstoffbezeichnung CAS-Nummer Schwellenwert Bestimmungsmethode und -verfahren
16.500.000 kg — kg Chloride (als Gesamt-Cl) - 2.000.000 kg/Jahr Messung (PER)
1.310.000 kg — kg Gesamter organischer Kohlenstoff (TOC) - 50.000 kg/Jahr Messung (PER)
1.110.000 kg — kg Gesamtstickstoff - 50.000 kg/Jahr Berechnung (PER)
40.100 kg — kg Gesamtphosphor - 5.000 kg/Jahr Messung (PER)
4.680 kg — kg AOX - 1.000 kg/Jahr Messung (PER)
2.460 kg — kg Zink und Verbindungen (als Zn) - 100 kg/Jahr Messung (PER)
610 kg — kg Kupfer und Verbindungen (als Cu) - 50 kg/Jahr Messung (PER)
154 kg — kg Di-(2-ethylhexyl)phthalat (DEHP) 117-81-7 1 kg/Jahr Berechnung (Sonstiges (E))
71 kg — kg Arsen und Verbindungen (als As) - 5 kg/Jahr Messung (PER)
8 kg — kg Quecksilber und Verbindungen (als Hg) - 1 kg/Jahr Messung (PER)
4 kg — kg Nonylphenol und seine Ethoxylate - 1 kg/Jahr Berechnung (Sonstiges (E))
2 kg — kg Isoproturon 34123-59-6 1 kg/Jahr Berechnung (Sonstiges (E))
1 kg — kg Diuron 330-54-1 1 kg/Jahr Berechnung (Sonstiges (E))

Verbringung gefährlicher Abfälle im Inland

Abfall zur Beseitigung
Abfallmenge Bestimmungsmethode und -verfahren
10.900 t Messung (WEIGH)

Gesamtabfallmenge

10.900 t


Verbringung nicht gefährlicher Abfälle

Abfall zur Verwertung
Abfallmenge Bestimmungsmethode und -verfahren
6.780 t Messung (WEIGH)

Gesamtabfallmenge

6.780 t


Es wurden keine Freisetzungen oder Verbringungen nach PRTR berichtet zu:

  • Freisetzung in die Luft
  • Freisetzung in den Boden
  • Verbringung von Schadstoffen mit dem Abwasser
  • Verbringung gefährlicher Abfälle im Ausland

Großfeuerungsanlagen und Müll(mit)verbrennungsanlagen 🛈

INSPIRE-ID https://registry.gdi-de.org/id/de.be.pf.lisa/1480_3297_0
Standort 52,530171669643586 / 13,230719701867955
Typ IED
Haupttätigkeit Beseitigung oder Verwertung von Abfällen in Abfallverbrennungsanlagen oder Abfallmitverbrennungsanlagen für nicht gefährliche Abfälle mit einer Kapazität von mehr als 3 Tonnen pro Stunde
Status in Betrieb
Vor-Ort-Inspektionen Anzahl: 0 (siehe: https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/industrie-und-gewerbeanlagen/genehmigungs-und-ueberwachungsdaten/)

Genehmigungen

Erteilt Überprüft Link
Ja Nein https://www.berlin.de/sen/uvk/umwelt/industrie-und-gewerbeanlagen/genehmigungs-und-ueberwachungsdaten/

INSPIRE-ID https://registry.gdi-de.org/id/de.be.pf.lisa/1480_3297_0
Art der Feuerung
Teil einer Raffinerie Nein
Anlagentyp Abfallverbrennung
Gesamtfeuerungswärmeleistung (MWth)

Freisetzungen in die Luft

Es wurden keine Freisetzungen in die Luft berichtet.